Erklärung von RWS zu moderner Sklaverei und Menschenhandel 2022/23
RWS Holdings plc und seine Tochtergesellschaften ('RWS') haben sich dazu verpflichtet, die Risiken moderner Sklaverei zu verstehen und sicherzustellen, dass ihre Unternehmen und ihre Lieferkette frei von moderner Sklaverei und Menschenhandel sind. Diese Erklärung (gemäß Abschnitt 54 des britischen 'Modern Slavery Act' [Gesetz gegen moderne Sklaverei] von 2015 [das 'Gesetz']) legt die Schritte dar, die RWS während des am 30. September 2023 beendeten Geschäftsjahres unternommen hat und weiterhin ergreifen wird, um diese Verpflichtung zu erfüllen. Wir überprüfen diese Erklärung jährlich.
Geschäfts- und Organisationsstruktur
RWS ist ein einzigartiger, weltweit führender Anbieter für technologiegestützte Sprachdienstleistungen, Content und schutzrechtliche Dienstleistungen. Durch die Transformation von Inhalten und die mehrsprachige Datenanalyse – dank unserer einzigartigen Kombination aus Technologie und kulturellem Fachwissen – helfen wir unseren Kunden zu wachsen und überall und in jeder Sprache verstanden zu werden.
Unser Ziel ist es, das globale Verständnis zu fördern. Durch die Kombination von kulturellem Verständnis, Kundenverständnis und technischem Verständnis helfen unsere Dienstleistungen und Technologien unseren Kunden, Kunden zu gewinnen und zu binden, ansprechende Nutzererlebnisse zu bieten, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und verwertbare Erkenntnisse über ihre Daten und Inhalte zu gewinnen.
Zu unseren Kunden gehören 84 der globalen Top 100 Marken, 19 der 20 führenden Pharmaunternehmen und 18 der 20 führenden Patentanmelder. Unser Kundenstamm erstreckt sich über Europa, Afrika, den asiatisch-pazifischen Raum sowie Nord- und Südamerika. Wir arbeiten in den Bereichen Automobilindustrie, Chemie, Finanzdienstleistungen, Recht, Medizin, Pharmazie, Technologie und Telekommunikation, die wir über mehr als 60 Niederlassungen auf sechs Kontinenten bedienen.
RWS, gegründet 1958, mit Hauptsitz in Großbritannien ist am AIM, dem selbstregulierten Markt der Londoner Börse, notiert (RWS.L).
Richtlinien und Lieferkette
RWS hat eine Reihe von Richtlinien und Verfahren eingeführt, die sicherstellen sollen, dass seine Aktivitäten und die seiner Lieferanten ethisch einwandfrei und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen durchgeführt werden. Dazu gehören unsere Richtlinie zu moderner Sklaverei und Menschenhandel, unser Verhaltenskodex sowie Richtlinien und Verfahren zum Thema Beschaffung und zum Melden von Bedenken.
RWS hat seine Lieferkette überprüft, um Bereiche zu identifizieren, die ein höheres Risiko für moderne Sklaverei und Menschenhandel darstellen könnten. Die wichtigsten Lieferanten von RWS sind Unternehmen oder Einzelpersonen, die professionelle Dienstleistungen bereitstellen. Dies sind in erster Linie freiberufliche Übersetzer:innen, die die kundenorientierten Aktivitäten von RWS unterstützen, sowie eine Reihe von Lieferanten, die andere Dienstleistungen zur Unterstützung des Betriebs von RWS anbieten. RWS und seine Lieferanten sind nicht an Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fertigung oder mit natürlichen Ressourcen beteiligt. Wir sind daher der Ansicht, dass die Lieferkette von RWS ein geringeres Risiko von Sklaverei und Menschenhandel darstellt als das von Unternehmen, die in anderen Branchen tätig sind. Es bleibt jedoch ein gewisses Restrisiko, und RWS ist bestrebt, dieses Risiko zu bewerten und zu mindern. Unser Onboarding-Programm für freiberufliche Übersetzer:innen umfasst beispielsweise Hintergrund- und Identitätsprüfungen, die zwingende Einhaltung unseres Verhaltenskodex für Anbieter, Schulungen und fortlaufende Kontrolle.
Mitarbeiter:innen
Die Verpflichtung von RWS zur Einhaltung des Gesetzes gilt gleichermaßen für seine Mitarbeiter:innen. Durch seine Auswahl-, Rekrutierungs- und Onboarding-Verfahren will RWS sicherstellen, dass die vom Unternehmen beschäftigten Personen nicht der modernen Sklaverei und dem Menschenhandel unterliegen und dass ihnen die Rechte und Schutzvorkehrungen eingeräumt werden, auf die sie gesetzlich Anspruch haben.
Wir implementieren zudem Schulungsprogramme, um das Bewusstsein für ethische Risiken zu schärfen. Um das umfassende Verständnis und die effektive Anwendung des Verhaltenskodex zu unterstützen, hat RWS Schulungen entwickelt, die von allen Mitarbeiter:innen alljährlich absolviert werden müssen. So wird ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand gegeben, damit sie die richtigen Entscheidungen treffen können.
RWS ermutigt seine Mitarbeiter:innen, ihre Bedenken bezüglich der Einhaltung geltender Gesetze und/oder der Verletzung der internen ethischen Standards von RWS, darunter unser Verhaltenskodex, ohne Angst vor Vergeltungsmaßnahmen zu melden.
Governance
Diese Erklärung wurde vom RWS-Aufsichtsrat zur Freigabe genehmigt und kann auf der Unternehmenswebsite www.rws.com/de eingesehen werden.
Maria Schnell
Chief Language Officer
21. November 2023
Sprechen Sie uns an!
Wenn Sie Fragen haben, Unterstützung benötigen oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an uns.